Chemische Industrie: Erster Abschluss der Frühjahrslohnrunde 2025 Löhne steigen um 2,65 Prozent und mindestens 80 Euro
Made-in-Europe-Bonus sichert heimische Produktion und Arbeitsplätze PRO-GE Forderung zur Förderung der heimischen Wertschöpfung wird endlich umgesetzt Weiterlesen
SCHICHTWECHSEL: Folge 2 mit Dr. Heinz Fischer Der ehemalige Bundespräsident zu Gast im PRO-GE Podcast – mit Gewinnchance: aufmerksam zuhören und mitspielen! Weiterlesen
Gewerkschaftsarbeit ist kein Verbrechen! PRO-GE fordert die Freilassung der seit 2022 inhaftierten belarussischen Gewerkschafter:innen Weiterlesen
Jeden Morgen wissen, was Sache ist "PRO-GE Presseinfo" gleich abonnieren: Die wichtigsten Schlagzeilen aus den Medien am Morgen per Mail. Weiterlesen
Was tun, wenn die Firma pleite geht? Die einzig gute Nachricht bei einer Insolvenz: Löhne sind gesetzlich gesichert und werden vom Insolvenzentgelt-Fonds bezahlt. Weiterlesen
Konditor:innen Kärnten: +2,77 Prozent im Schnitt Lehrlingseinkommen steigen mit 1. Mai um durchschnittlich 3,01 Prozent Weiterlesen
KV-Abschluss Winzergenossenschaften NÖ Rückwirkend mit 1. Jänner 2025 steigen die Löhne um 2,7 Prozent + 13,50 Euro Weiterlesen
KV-Abschluss Gutsbetriebe Kärnten 2025 +2,9 Prozent aufgerundet auf den nächsten vollen Euro Weiterlesen