Zum Hauptinhalt wechseln

Agrar-Abschlüsse Salzburg: Drei KV-Abschlüsse in 2. Runde

Löhne steigen für Arbeiter:innen der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe, Erwerbsgärtnereien und des Maschinenring Salzburg

In der zweiten Verhandlungsrunde, am 3. Februar 2025, zu den drei Kollektivverträgen der Arbeiter:innen in den land- und forstwirtschaftlichen Betrieben Salzburg, Erwerbsgärtnereien Salzburg und des Maschinenrings Salzburg konnte nach mehrstündiger harter Verhandlung, eine Erhöhung der Löhne und Lehrlingseinkommen beschlossen werden.

Die Abschlüsse im Detail: 

Arbeiterinnen und Arbeiter der Maschinenring Salzburg registrierte Genossenschaft: 

  • Erhöhung der Kollektivvertragslöhne um 3,2 % 
  • Erhöhung Nächtigungsgeld auf € 17,- und Taggeld auf € 30,-
  • Mindestlohn ab 01.01.2025 1.898,27 € brutto im Monat, Stundenlohn 10,96 € 

Arbeiterinnen und Arbeiter in den land- und forstwirtschaftlichen Betrieben im Bundesland Salzburg: 

  • Erhöhung der Kollektivvertragslöhne und Lehrlingseinkommen um 3,2 %
  • Schmutzzulage 39,00 € monatlich
  • Mindestlohn ab 01.01.2025 2.017,00 € brutto im Monat 

Arbeiterinnen und Arbeiter in den Erwerbsgärtnereien und Baumschulen im Bundesland Salzburg:

  • Erhöhung der Kollektivvertragslöhne um 3,1 %
  • Erhöhung der Lehrlingseinkommen um 3,5 %
  • Mindestlohn ab 01.01.2025 1.879,32 € (mit Parallelverschiebung) 

Geltungsbeginn jeweils 01. Jänner 2025

Inflation Dezember 2023 bis November 2024: 3,24 % VPI

  • Kostenloser Rechtsschutz
  • Finanzielle Unterstützungen
  • Günstiger Urlaub
  • Sparen mit der Mitgliedskarte