Elektro- und Elektronikindustrie: Ab Montag Betriebsversammlungen Vierte Runde ohne Ergebnis abgebrochen, Angebot für Gewerkschaften „Provokation“
Papierindustrie: PRO-GE fordert echte Wertschätzung statt Mogelpackung! „Wer Gewinne schreibt, darf Beschäftigten keine Verluste zumuten!“ Weiterlesen
Schluss mit Jammern! Was die Wirtschaft wirklich braucht: Optimismus, innovative Produktideen – und gerechte Löhne Weiterlesen
So wird Österreich zur Bahnfabrik Europas! AK und PRO-GE präsentieren Studie zur Zukunft der österreichischen Bahnindustrie Weiterlesen
Jeden Morgen wissen, was Sache ist "PRO-GE Presseinfo" gleich abonnieren: Die wichtigsten Schlagzeilen aus den Medien am Morgen per Mail. Weiterlesen
Was tun, wenn die Firma pleite geht? Die einzig gute Nachricht bei einer Insolvenz: Löhne sind gesetzlich gesichert und werden vom Insolvenzentgelt-Fonds bezahlt. Weiterlesen
Raiffeisenlagerhäuser Burgenland: 2.000 Euro Mindestlohn erreicht Lohnerhöhungen von 2,3 bis 3,0 Prozent plus Aufrundung auf vollen Euro Weiterlesen
Konditor:innen Kärnten: +2,77 Prozent im Schnitt Lehrlingseinkommen steigen mit 1. Mai um durchschnittlich 3,01 Prozent Weiterlesen
KV-Abschluss Winzergenossenschaften NÖ Rückwirkend mit 1. Jänner 2025 steigen die Löhne um 2,7 Prozent + 13,50 Euro Weiterlesen